So lassen sich Sticker-Rückstände entfernen
Von Sticker Mule am gepostet
Eine der am häufigsten gestellten Fragen an unseren Kundendienst lautet: "Wie entferne ich Sticker-Rückstände?" So sehr wir auch unsere Sticker lieben, niemand mag Sticker-Rückstände.
Der namhafte Vinny hat diese Frage bereits im Juli 2020 beantwortet, aber die Fragen reißen einfach nicht ab. Hier ist eine Zusammenfassung der sichersten Methoden, um Sticker-Rückstände loszuwerden.
Reinigungsalkohol
Tragen Sie mit einem alten Handtuch Reinigungsalkohol auf die Rückstände auf. Nachdem sie sich auflösen, können Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen.
Diese Technik eignet sich am besten für Stoffe und Elektronik.
Goo Gone
Goo Gone wurde speziell zum Entfernen von Klebstoff entwickelt. Sprühen Sie einfach die Rückstände ein und wischen Sie sie mit einem Handtuch ab.
Goo Gone eignet sich ideal für harte Oberflächen wie Glas, Metall, Kunststoff und Holz.
Erdnussbutter
Nehmen Sie eine kleine Menge auf den Finger und reiben Sie sie in die Rückstände ein. Die Öle aus der Erdnussbutter lösen den Klebstoff. Diese Methode ist etwas unkonventionell, aber funktioniert (und schmeckt) hervorragend.
Dies funktioniert auch auf denselben Oberflächen wie Goo Gone. Als weniger schmackhafte Alternative können Sie andere ölbasierte Produkte wie WD-40 oder Speiseöl verwenden.
Weitere geeignete Produkte
Wenn Ihnen eines der oben aufgeführten Produkte fehlt, können Sie es auch mit anderen Haushaltsprodukten versuchen. Es folgt eine umfassende Liste:
Für Stoffe
- Reinigungsalkohol
- Nagellackentferner (auf Acetonbasis)
- Einfrieren und dann die Rückstände abkratzen
Für Elektrogerät
- Reinigungsalkohol
- Mikrofasertuch mit Essig
Für harte Oberflächen
- WD-40
- Goo Gone
- Speiseöl (Kokosnuss-, Oliven- oder Pflanzenöl)
Für die meisten anderen Oberflächen
- Seife und warmes Wasser
- Reinigungsalkohol
- Handdesinfektionsmittel
- Weißer Essig
- Backpulverpaste (Backpulver mit etwas Wasser mischen, auftragen, einwirken lassen und abwischen)
- Waschmittel
Weitere Techniken zum Ausprobieren
Wenn es auch weiterhin Probleme gibt, können Sie folgende Techniken ausprobieren.
Um Rückstände von Glasprodukten zu beseitigen, legen Sie diese über Nacht in warmes Seifenwasser.
Um Rückstände von Kleidung zu beseitigen, schrubben Sie diese mit einer Zahnbürste statt mit einem Papiertuch ab.
Erhitzen Sie bei Glas, Holz und Wänden die Rückstände höchstens 30 Sekunden lang mit einem Föhn und kratzen Sie sie dann mit einem Spachtel ab.
Sobald die Rückstände verschwunden sind, haben Sie schon die perfekte Stelle für einen brandneuen Sticker.
Weitere Tipps und ausführliche Anleitungen finden Sie in unserem anderen Blogbeitrag zum Thema: Sticker-Rückstände entfernen – ob T-Shirt, Laptop oder Auto!.