Weitere Produkte
Kommentare zu Weitere produkte
4.3 / 5
58.068
Kommentare gesamt
84%
Würden wieder bestellen
- AKAndreas Kellerhals
Die Tattoos sehen super aus. Es wurde in einer sehr hohen Auflösung gedruckt. Leider kann ich noch nicht sage wie lange sie auf der Haupt halten etc.
- BHBarbara Heumann
Bestellung, Lieferung und Ausführung waren zu meiner besten Zufriedenheit. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut!
- M
Häufig gestellte Fragen
FAQs
Die Größe des Druckbereichs auf unseren personalisierten T-Shirts hängt von der T-Shirt-Größe und der Druckposition ab. Wir verwenden für Ihre Grafik automatisch den größten Druckbereich. Wenn Sie möchten, können Sie beim Hochladen Ihrer Grafik oder während der Proof-Abnahme eine bestimmte Druckgröße angeben.
Für kleine/mittelgroße personalisierte T-Shirts:
Für große/extra-große personalisierte T-Shirts:
Für 2XL personalisierte T-Shirts:
Unsere individuellen runden Buttons sind in vier vorgegebenen Größen erhältlich. Sie werden vollfarbig auf Fotopapier gedruckt und verfügen über eine klassische Zinnrückseite und einen robusten Stahlverschluss. Die verstellbare Rückseite lässt sich in jede beliebige Richtung drehen.
Individuelle Acryl Pins werden aus transparentem Acryl hergestellt und können auf beliebige Formen oder Größen zugeschnitten werden. Die Vorderseite der Acryl Pin wird in leuchtenden Farben bedruckt. Die Rückseite ist mit einer fest greifenden Gummiklammer versehen.
Ja! Die Vorderseite unserer personalisierten Schlüsselanhänger ist mit einem abnehmbaren Laminat versehen, um Kratzer und Abnutzungen zu vermeiden.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Abziehen der Folie haben, empfehlen wir Ihnen, eine der folgenden Methoden auszuprobieren:
- Reiben Sie mit dem Finger über den Rand, um die Folie zu lösen.
- Verwenden Sie einen Haartrockner bei niedriger Hitzeeinstellung für 10 Sekunden, um die Klebeverbindung zu lösen.
- Legen Sie ein Stück Klebeband auf den Schlüsselanhänger und ziehen Sie es dann langsam vom Rand ab.
Wir bieten derzeit 94 mm individuelle Bierdeckel.
Nahezu jede Grafik, von Familienfotos bis hin zu professionellen Werbematerialien, wird auf unseren individuellen Postern zur Geltung kommen.
Vektordateien, die aus mathematischen Pfaden bestehen und stufenlos skaliert werden können, eignen sich ideal für Druckerzeugnisse.
Zu den Vektor-Dateiformaten gehören eps, ai, pdf, SVG oder Skizzen.
Rasterbilder, die aus einer Menge winziger Pixel bestehen, eignen sich ebenfalls hervorragend, solange sie eine Mindestauflösung von 300 PPI besitzen.
Zu den Raster-Dateiformaten gehören png, jpg, tiff, jpg, psd.
Siehe auch: Pixelgrafik vs. Vektorgrafik – was ist der Unterschied?